Spiele auf HVS-Ebene werden live gestreamt

Nächstes Spiel

Sachsenliga
02. Dezember 2023 - 17:00 Uhr
Sporthalle Zwickau-Neuplanitz
ZHC Grubenlampe
gegen
HSV Dresden
Verbandsliga
02. Dezember 2023 - 16:00 Uhr
FSZ Oberland "Albert Schweitzer"
TBSV Neugersdorf
gegen
HSV Dresden II
Bezirksoberliga
02. Dezember 2023 - 17:00 Uhr
Paul-Tiedemann-Sporthalle Radeburg
TSV 1862 Radeburg
gegen
HSV Dresden III
A-Jugend
28. Januar 2024 - 14:00 Uhr
Sporthalle Gymnasium an der Telemannstraße Leipzig
SG LVB Leipzig
gegen
HSV Dresden
B-Jugend
02. Dezember 2023 - 14:00 Uhr
Sporthalle BSZ "Konrad Zuse" Hoyerswerda
LHV Hoyerswerda
gegen
HSV Dresden
C1-Jugend
03. Dezember 2023 - 16:00 Uhr
Rödertalsporthalle Großenhain
HC Großenhain
gegen
HSV Dresden
C2-Jugend
Termin offen
SH Gymnasium Dresden-Bühlau
TSV Bühlau
gegen
HSV Dresden II
D1-Jugend
02. Dezember 2023 - 12:00 Uhr
Sporthalle BSZ "Konrad Zuse" Hoyerswerda
LHV Hoyerswerda
gegen
HSV Dresden
D2-Jugend
Aktuell sind keine neuen Spiele für die D2-Jugend geplant.
E1-Jugend
02. Dezember 2023 - 10:00 Uhr
SH 121. GS - Gamigstraße
HSV Dresden
gegen
KJS-Club Dresden
E2-Jugend
02. Dezember 2023 - 10:00 Uhr
Sporthalle Glashütte
HC Elbflorenz 2006 II
gegen
HSV Dresden II
F-Jugend
03. Dezember 2023 - 13:30 Uhr
SH J.-A.-Hülße-Gymnasium
HSV Dresden
gegen
HSV Dresden II
G-Jugend
Aktuell sind keine neuen Spiele für die G-Jugend geplant.

B-Jugend // 28.10.2023 // HSV Weinböhla - HSV Dresden // 24:24

Großer Kampf sichert ersten Saisonpunkt

HSV Weinböhla – HSV Dresden 24:24 (11:10)

Es war ein Spiel auf des Messers Schneide für unsere B-Jugend. Eine kämpferisch starke und spielerisch gute Leistung endete in einem mehr als verdientem Unentschieden. Eine Niederlage wäre für beide Teams extrem bitter gewesen. Für die Heimsieben, da sie über weite Strecken des Spiels immer eine kleine Führung behaupten konnten, und für die Gäste, die bis zum Schluss kämpferisch alles für einen Erfolg investiert haben.

Das 1:0 durch Weinböhla konnten wir per Strafwurf im zweiten Angriff ausgleichen. Anschließend dominierten die Torhüter auf beiden Seiten, die mehrere Chancen jeweils stark parierten. Während der großgewachsene Weinböhlaer Schlussmann vor allem unseren Außenspielern (zu) viele Bälle abkaufte, war es unser Lukas, der durch gutes Stellungsspiel einige Rückraumwürfe und 1:1 Situationen stark abwehrte. Erst in der 7. Spielminute war es Hugo, der sehenswert aus dem Rückraum zum 2:1 traf. Zwar konnten wir durch Flinn und Gustav die Miniführung zunächst behalten, doch es zeichnete sich auf beiden Seiten ein eher torarmes Spiel ab. Im Nachhinein etwas ärgerlich war, dass wir aus den vielen Ballgewinnen in der Abwehr zu wenig Kapital schlugen. Mehrere Male klatschte der Ball ans Gehäuse der Gastgeber, landete knapp daneben oder wurde wie oben beschrieben pariert. So gelang es Weinböhla das Spiel stets von vorn zu gestalten und konnte sich dabei zwischenzeitlich auf 11:7 absetzen. Mehrere gute Abwehrsequenzen verhalfen uns aber zu drei schnellen Toren und einem 10:11 Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit war nahezu eine Blaupause des ersten Durchgangs. Weinböhla gestaltete das Spiel weiterhin von vorn, oder anders ausgedrückt, wir ließen unseren Gegner nicht weiter als 1-2 Tore davonziehen. Auch wenn die Übergänge des Gegners und deren Kreuzbewegungen im Rückraum für einige Verwirrung in unserer Abwehr sorgten, hielt Lukas nach wie vor stark und uns damit im Spiel. Doch mehr als den Anschluss halten war nicht drin. Im gebundenen Angriffsspiel gelang es uns immer wieder unsere Außenspieler in gute Wurfpositionen zu bringen, doch links wie rechts hatten wir leider nicht die nötige Präzision. Bis zur Crunchtime war das Spiel somit völlig offen. Dank drei Toren in Folge drehten wir einen 18:20 Rückstand in eine 21:20 Führung. Zu diesem Zeitpunkt waren noch 6 Minuten zu spielen. Nun waren wir in der Situation ein Tor vorzulegen, welches Weinböhla ausgleichen musste. Positiv war, dass wir trotz großer Anspannung im Angriff weiter geduldig blieben. Dadurch konnten wir in den verbleibenden Minuten auch dreimal den Führungstreffer erzielen. Nachteilig war allerdings, dass Weinböhla druckvoll über die schnelle Mitte agierte und jeweils den Ausgleich zu schnell erzielen konnte. So stand am Ende eines kämpferischen aber sehr fairen Spiels ein 24:24 auf der Anzeige, welches für beide Seiten akzeptabel ist. Glückwunsch Jungs, weiter so!

HSV Dresden: Lukas im Tor, Stig (3), Leonard K., Felix, Gustav (2), Simon (1), Flinn (2), Leonard M., Fiete (1), Paul (7), Niclas (1), Noah (1), Hugo (6)

Spielplan B-Jugend Alle Spielberichte