Spiele auf HVS-Ebene werden live gestreamt

Nächstes Spiel

Sachsenliga
02. Dezember 2023 - 17:00 Uhr
Sporthalle Zwickau-Neuplanitz
ZHC Grubenlampe
gegen
HSV Dresden
Verbandsliga
02. Dezember 2023 - 16:00 Uhr
FSZ Oberland "Albert Schweitzer"
TBSV Neugersdorf
gegen
HSV Dresden II
Bezirksoberliga
02. Dezember 2023 - 17:00 Uhr
Paul-Tiedemann-Sporthalle Radeburg
TSV 1862 Radeburg
gegen
HSV Dresden III
A-Jugend
28. Januar 2024 - 14:00 Uhr
Sporthalle Gymnasium an der Telemannstraße Leipzig
SG LVB Leipzig
gegen
HSV Dresden
B-Jugend
02. Dezember 2023 - 14:00 Uhr
Sporthalle BSZ "Konrad Zuse" Hoyerswerda
LHV Hoyerswerda
gegen
HSV Dresden
C1-Jugend
03. Dezember 2023 - 16:00 Uhr
Rödertalsporthalle Großenhain
HC Großenhain
gegen
HSV Dresden
C2-Jugend
Termin offen
SH Gymnasium Dresden-Bühlau
TSV Bühlau
gegen
HSV Dresden II
D1-Jugend
02. Dezember 2023 - 12:00 Uhr
Sporthalle BSZ "Konrad Zuse" Hoyerswerda
LHV Hoyerswerda
gegen
HSV Dresden
D2-Jugend
Aktuell sind keine neuen Spiele für die D2-Jugend geplant.
E1-Jugend
02. Dezember 2023 - 10:00 Uhr
SH 121. GS - Gamigstraße
HSV Dresden
gegen
KJS-Club Dresden
E2-Jugend
02. Dezember 2023 - 10:00 Uhr
Sporthalle Glashütte
HC Elbflorenz 2006 II
gegen
HSV Dresden II
F-Jugend
03. Dezember 2023 - 13:30 Uhr
SH J.-A.-Hülße-Gymnasium
HSV Dresden
gegen
HSV Dresden II
G-Jugend
Aktuell sind keine neuen Spiele für die G-Jugend geplant.

Unser „Flitzer“

Erik Haschke – der „ewige“ HSVer

Erik ist kein Lautsprecher. Keiner, der sich vordrängelt. Erik ist eher der Typ „stiller Held“. Ja, zurückhaltend ist er oft – zumindest abseits des Spielfeldes. Aber auf der Platte kann er schon mal zum Tier werden. Er hat keine furchteinflößende Figur, keine Wahnsinns-Peitsche beim Torwurf und auch keine überbordende Palette von Trickwürfen auf Lager. Aber Erik ist die Zuverlässigkeit in Person. Und er hat das HSV-Gen wie kaum ein anderer unserer aktiven Spieler.

Seit 2005, im Alter von 8 Jahren, spielt Erik beim HSV Dresden – er ist damit der dienstälteste Aktive in unserer Sachsenliga-Männermannschaft. (Nur Trainer Stephan Göpfert war schon vorher beim HSV – aber zwischendurch einige Jahre auf „Abwegen“ in Werdau.) Erik durchlief alle Nachwuchs-Mannschaften. Er war stets der Kleinste. So musste er sich immer durchbeißen, gegen die „Großen“. Und das tat er mit seinem unermüdlichen Eifer, seinem unbändigen Willen, bei jedem Training, bei jedem Punktspiel – immer unterstützt von seinen Eltern Ella & Torsten, die bis heute bei nahezu jedem Spiel von Erik dabei sind auf den Zuschauerrängen. Mangels körperlicher Masse musste der kleine Wirbelwind seine eigenen Strategien entwickeln. Eine seiner ganz speziellen Stärken war und ist seine Schnelligkeit. Nicht umsonst bekam er schon von unserer damaligen E-Jugend-Trainerin Adina den Spitznamen „Flitzer“. Und den hat er noch heute. Ob im Konter oder von der Außenposition – 29 Saisontore sprechen für sich. Ganz wichtig für die Mannschaft ist obendrein der Abwehrspieler Erik Haschke. Vor allem für „Spezial-Aufgaben“. So mancher Top-Torschütze in der Sachsenliga dürfte sich an die „liebevolle Sonderbehandlung“ durch unseren Flitzer erinnern. Der Typ ist einfach nicht abzuschütteln.

Wie gesagt – die Kleinen müssen spezielle Fähigkeiten entwickeln, um nicht durch's Raster zu fallen. Erik hat das in herausragender Art und Weise getan und ist so zu einem kaum noch wegzudenkenden Bestandteil unserer Sachsenliga-Mannschaft gereift. Und damit zum Vorbild für alle Jungs im Nachwuchs geworden, die mangelnde Körpergröße ausgleichen müssen. Ich denke da beispielsweise an Christoph, Caius, Jonas oder Nils … da wachsen weitere kleine „Flitzer“ im HSV-Dress heran.

Erik und Peter spielten damals beide zusammen in der E-Jugend des HSV Dresden

Alle Neuigkeiten