Vereinsvorstellung

Spiele auf HVS-Ebene werden live gestreamt

Nächstes Spiel

Oberliga Sachsen
30. August 2025 - 18:00 Uhr
SH 121. GS - Gamigstraße
HSV Dresden
gegen
SV Koweg Görlitz
Verbandsliga
30. August 2025 - 18:00 Uhr
Lößnitzsporthalle Radebeul
Radebeuler HV
gegen
HSV Dresden II
Regionsoberliga
30. August 2025 - 12:00 Uhr
Lößnitzsporthalle Radebeul
Radebeuler HV II
gegen
HSV Dresden III
A-Jugend
30. August 2025 - 14:00 Uhr
Lößnitzsporthalle Radebeul
Radebeuler HV
gegen
HSV Dresden
B1-Jugend
13. September 2025 - 16:30 Uhr
Werner-Aßmann Halle
ThSV Eisenach
gegen
HSV Dresden
B2-Jugend
Aktuell sind keine neuen Spiele für die B2-Jugend geplant.
C1-Jugend
30. August 2025 - 12:00 Uhr
Sporthalle Rauschwalde
SV Koweg Görlitz
gegen
HSV Dresden
C2-Jugend
30. August 2025 - 10:00 Uhr
Lößnitzsporthalle Radebeul
Radebeuler HV
gegen
HSV Dresden II
D1-Jugend
31. August 2025 - 13:45 Uhr
Sachsenhalle Chemnitz
Buteo Youngsters Chemnitz
gegen
HSV Dresden
D2-Jugend
31. August 2025 - 10:00 Uhr
Elbsporthalle Radebeul West
Radebeuler HV
gegen
HSV Dresden II
E1-Jugend
30. August 2025 - 10:00 Uhr
Gymnasium Coswig
Radebeuler HV
gegen
HSV Dresden
E2-Jugend
13. September 2025 - 15:00 Uhr
Sporthalle Geising
TSV Bühlau
gegen
HSV Dresden II
F1-Jugend
Aktuell sind keine neuen Spiele für die F1-Jugend geplant.
F2-Jugend
Aktuell sind keine neuen Spiele für die F2-Jugend geplant.
G-Jugend
Aktuell sind keine neuen Spiele für die G-Jugend geplant.
Schiedsrichter
Aktuell sind keine neuen Spiele für die Schiedsrichter geplant.

Der HSV Dresden stellt sich vor

Der HSV Dresden trägt seit seiner Gründung am 21. Februar 1991 mit Beharrlichkeit und großem Engagement dazu bei, dass der Handballsport in der Landeshauptstadt Dresden, im Land Sachsen und in Deutschland einen hervorragenden Platz einnimmt.
Der HSV Dresden hat derzeit über 200 aktive Mitglieder, davon sind mehr als die Hälfte Kinder und Jugendliche. Die aufwändige und kompetente Arbeit der Trainer und Funktionäre führte dazu, dass wir in den vergangenen Jahren mehr als zwei Dutzend junge Spieler für Auswahlmannschaften bis hin zum Deutschen Handballbund stellen konnten. Talente des Vereins führte ihr Weg zu den Bundesligisten Magdeburg, Delitzsch, Eisenach, Aue, Niederwürzbach oder Leipzig. Dafür stehen Namen wie Rico Göde, Uli Streitenberger, Erik Jacob, Robert Lux und Jonas Hellmann.
Die Erfolge unseres Vereines, der bis 1998 auch in der Regionalliga spielte, die zahlreichen Sachsenmeistertitel unserer Männermannschaft und der Jugendteams, sowie gute Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen, zeugen von der Leistungskraft des HSV Dresden. Hinzu kommt, dass wir großen Wert auf soziale Kompetenz legen. Die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten, wie Toleranz, Kooperationsfähigkeit, aber auch Zielstrebigkeit, Durchsetzungsvermögen und Ehrlichkeit gehören zu den Kernthemen unseres ehrenamtlichen Engagements.