Nach der längeren Pause über die Herbstferien begrüßten wir am vierten Spieltag der diesjährigen Sachsenliga-Saison die Jungs vom Radeberger SV. Als amtierender Meister der E-Jugend (Jg. 2011) und einigen talentierten Jungs aus dem Jahrgang 2010, war unser Spielpartner die erwartet schwierige Prüfung für uns. Unterm Strich konnten wir aber alle Prüfungsaufgaben beantworten, vor die uns die Radeberger Jungs im sportlichen Vergleich gestellt haben. Zu unserem Nachteil wählten wir leider nicht immer den direkten Lösungsweg und machten es uns dadurch teils selber schwer. Bekanntlich gibt es im Handball aber immer mehrere Lösungswege, die wir dann auch reichlich fanden.
Unser Handballspiel verlief bis weit in die erste Halbzeit vergleichsweise zäh und fehleranfällig. Zwar konnten wir mit einem sehenswerten Schlagwurf das 1:0 erzielen, doch mussten wir durch eigene Fehler zwei schnelle Gegentore akzeptieren. Das 2:1 aus Radeberger Sicht sollte allerdings die erste und letzte Gästeführung im Spiel sein. Bis zur 20. Minute spielten beide Teams auf Augenhöhe. Zwar legten wir immer 1-2 Tore vor, doch wirklich absetzen konnten wir uns nicht. Erst in den letzten fünf Minuten sorgte ein 4:0 Lauf für eine erste kleine Führung. Halbzeit 14:10.
Mit 10 Gegentreffern im ersten Durchgang konnten wir zufrieden sein, doch unser Angriffsspiel war insgesamt nicht zielstrebig genug. In der Abwehr fehlte die Konsequenz um Fehler beim Gegner zu provozieren. Zudem spielten wir die wenigen Ballgewinne lieber erstmal nach hinten, kamen dadurch kaum ins Tempo und zu einfachen Toren. Im zweiten Durchgang sollte sich das etwas bessern. Mit zunehmender Spieldauer setzten wir uns Tor um Tor ab und konnten dabei die Spielanteile und Torerfolge auf viele Schultern verteilen. Erstmalig in dieser Saison konnten wir verstärkt auf Jungs aus unserem Anschlusskader setzen, die ihre Spielanteile prima nutzen. Über die Zwischenstände 19:13 (30‘), 28:20 (40‘) war die Spielentscheidung spätestens mit dem 34:24 in der 45. Minute gefallen. Das eigens verordnete Parteiballspiel in den letzten fünf Minuten ging aber klar mit 1:5 an die Gäste. Endstand 35:29.
Fazit:
In einem über weiter Teile ausgeglichenem Spiel bleiben wir in der Erfolgsspur und sichern uns weitere 2 Punkte! Die etwas längere Pause über die Herbstferien war vor allem zu Beginn spürbar. In der Abwehr zu brav und im Angriff nicht zielstrebig genug, mussten wir uns jedes Tor hart erarbeiten. Mit zunehmender Spielzeit zeigten sich aber die Vorteile einer breiteren Bank, so dass wir verdient als Sieger von der Platte gehen. Weiter so!
HSV Dresden: Miko (2), Luk (3), Eddie (3), Max (2), Leander (1), Franz (2), Remus (4), Christoph (4), Otto, Albert (5), Franz (9) und Hannes
Spielplan D1-Jugend Alle Spielberichte