… und zeigen, dass man in Sachsen zurecht zu den besten D-Jugend-Teams der Saison 2022/23 gehört. Das war die knappe Vorgabe für das letzte Saisonspiel. In den anschließenden 50 Spielminuten haben unsere Jungs diese Vorgabe mit viel Laufbereitschaft in der Abwehr und zielstrebigem Umschaltspiel über 40 Minuten stark umgesetzt. So gelingt uns im letzten Aufeinandertreffen ein Derbysieg beim HC Elbflorenz und wir beenden die Saison mit dem positiven Gefühl, jeden Gegner mindestens einmal geschlagen zu haben.
Langes Abtasten war auf beiden Seiten keine Option. Bis zum 6:6 in der 8. Minute zeigte sich ein von der Offensive geprägtes Bild: Elbflorenz machte über gute 1:1 Situationen Druck, konnte Durchbrüche erzielen oder trotz Kontakt den Ball zum freistehenden Nebenmann spielen. So führte gefühlt jeder Angriff der Heimsieben auch zum Gegentreffer. Wir hingegen fanden immer wieder durch die schnelle Mitte und ein insgesamt sehr zielstrebiges Umschaltspiel große Räume in Deckungszentrum der Heimsieben, die wir stets zum Ausgleich innerhalb weniger Sekunden nutzten. Im weiteren Spielverlauf stellten wir uns in der Abwehr besser auf die Zweikämpfe ein und zwangen die Jungtiger in weniger aussichtreiche Wurfpositionen. Die bis dahin große Angriffseffektivität der Heimmannschaft ließ nach. Die Ballgewinne konnten wir zu unserem Vorteil verwerten und uns bis zur Pause ein 5 Tore Polster erarbeiten. Halbzeit 23:18
Im zweiten Durchgang schien der Heimsieben ein Licht aufzugehen. Dies nicht nur sprichwörtlich, denn in der etwas düsteren BallsportArena wurde während der Halbzeitpause der Lichtschalter gefunden und das Spielfeld erstrahlte im gewohnter Weise. Auf beiden Seiten wurde viel gewechselt, was unsere Abläufe im Vergleich mehr zu störten schien. Tor um Tor kamen die Jungtiger näher ran. Fehlende Aktivität in der Abwehr und eine Reihe von Fehlwürfen brachten Elbflorenz wieder in Schlagdistanz. Spätestens mit dem 29:29 Ausgleich in der 40. Minute war nun echte Derbystimmung in der Halle. Beide Teams wollten den Sieg, legten bei der Intensität noch ein paar Schippen drauf, so dass der Schiedsrichter in seiner Einzelrolle ordentlich zu tun hatte. Wer allerdings dachte, dass wir nach dem Ausgleich auseinanderfallen, war auf dem Holzweg. Ein 3:0 Lauf unserer Jungs brachte wieder etwas Sicherheit. In den letzten 10 Minuten hielten wir die Jungtiger konstant auf Abstand, hatten in der Endkampfgestaltung mehr zuzusetzen und trafen viele richtige Entscheidung. Der Sieg geht damit verdient an uns! Endstand 40:35
Fazit:
In einem Spiel, in dem es ergebnistechnisch um nichts mehr geht, kommt der Kopf (also die Einstellung) besonders zum Tragen. Unter welchen Voraussetzungen das Spiel auch immer stattfand (Feiertagsstimmung, fehlende Spieler, Lichtverhältnisse, Einzel-Schiri usw.) – völlig egal! Wir feiern eine starke Teamleistung, einen verdienten Auswärtssieg und verlassen die BSA mit breiter Brust. Topp!
HSV Dresden: Hannes und Luc im Tor, Luk (7), Eddie (4), Max (3), Leander (2), Christoph (1), Theodor (1), Albert (11), Franz (11)
Spielplan D1-Jugend Alle Spielberichte