Mit übergeschlagenen Beinen sitzt Otto auf einer Bank in der Sporthalle des Hülße-Gymnasiums. Die Unterarme stützt er auf den Oberschenkeln ab, der Körper ist leicht nach vorn geneigt. Aufmerksam beobachtet er die G-Jugendlichen beim Spiel „Aufsetzerball“. Das sind Mädchen und Jungs im Kindergartenalter. „Ich finde das schön, was diese kleinsten Handballer für ein Spaß haben“, sagt er mit leuchtenden Augen.
Diese kurze Begegnung beschreibt unseren Otto sehr gut. Ein Handballverrückter im positivsten Sinne – mit einem riesengroßen Herz. Nicht nur, dass er selbst jahrelang im HSV- Shirt Nummer 5 dem Handball hinterherjagte und vor allem seine strategischen Fähigkeiten in den verschiedenen Männermannschaften erfolgreich eingebracht hat. Ein Top-Torschütze war er nie – aber oft das Hirn im Spiel. Klar, dass er da ganz folgerichtig bereits in jungen Jahren seine Fähigkeiten als Trainer bei „seinen Mädelz“ vom MSV Dresden einsetzte. Zu einem Übungsleiter- Engagement beim HSV ist es aus verschiedenen Gründen leider nie gekommen. Dafür hat er sich jahrelang im Vorstand unseres Vereins engagiert.
Otto ist jemand, der verbindet. Er scheut keine Auseinandersetzung in der Sache. Um vorwärtszukommen ist ihm Harmonie aber deutlich lieber. Durch positive Ausstrahlung und Optimismus schafft er es einfach seine große „Handballer-Familie“ um sich zu scharen. Otto ist auch ein „Macher“. Ein MSV-Turnier ohne ihn scheint undenkbar. Auch der enorme Aufschwung in der Entwicklung des Nachwuchses ist eng mit ihm verbunden.
Lieber Mario. Wer Dich so sieht, glaubt Dir die „Fufftsch“ keinesfalls. Im Herzen bist Du sowieso viel jünger. Lass Dich für Dein halbes Jahrhundert ordentlich feiern.
OTTO – FINDEN WIR GUT!