Das war eine gute Leistung - aber noch mit Luft nach oben. Es war aber eine gute Vorbereitung auf den Saisonstart in zwei Wochen.
Das Highlight aus Sicht des HSV Dresden war zweifellos das erste Spiel gegen Buteo Chemnitz - eine neuformierte, aber sehr spielstarke Mannschaft. Keine Mannschaft konnte sich in den 20 Minuten Spielzeit mehr als ein Tor absetzen. Eine an Spannung kaum noch zu überbietende Partie, die am Ende mit 12:11 für den HSV ausging. Ein Sieg des Willens und des bedingungslosen Kampfes. Ein perfekter Start ins Turnier.
Die zweite Vorrunden-Partie war ein Pflichtsieg gegen den jungen Jahrgang des EHV Aue - mit 16:6. Nun hatten die HSV-Jungs die Chance, mit einem weiteren Sieg in die Finalrunde der besten drei einzuziehen.
Doch daraus wurde leider nix - vor allem, weil Fortuna Neubrandenburg etwas dagegen hatte. Der spätere Turniersieger fackelte uns gnadenlos ab - war in allen Belangen besser und schickte uns mit einem 5:15 in die Finalrunde um die Plätze 4 bis 6.
Und da war leider nix mehr zu holen. Gegen die Füchse aus Berlin gab es ein 9:15, weil die Dresdner Jungs die Anfangsminuten komplett verpennten und schon 2:9 zurücklagen. Und auch gegen den älteren Jahrgang von Empor Rostock hatten wir letztlich keine Chance, weil nach einem 8:8 nach 10 Minuten kein eigenes Tor mehr gelang und die Partie 8:17 zu Ende ging.
Bleibt am Ende ein perfekt organisiertes Turnier unseres Nachbar-Vereins HC Elbflorenz mit Licht und Schatten für unsere Jungs. Wir haben gesehen, woran wir im Training arbeiten müssen.
Unser Torhüter-Feldspieler Leander Böhle wurde zum wertvollsten Spieler des Teams gewählt - und das völlig zu Recht. GLÜCKWUNSCH !!!